Tibetische Heilyoga Kum Nye
Lösung von Blockaden im Energiesystem
Das tibetische Heilyoga Kum Nye ist ein aus Tibet stammendes Übungssystem zur Entspannung, zur Anregung von den psychologischen-physischen Energien und zur Lösung von Blockaden im Energiesystem.
Es hat seine Wurzeln in dem tibetischen Yogasystem des Nying-thig tsa-lung (Yoga der feinstofflichen Energien) zum anderen aber auch in der medizinischen Tradition Tibets.
Kum bedeutet Körper und Nye bedeutet Massage.
Das Kum Nye wurde von Tarthang Tulku im Westen eingeführt.
Die Übungen führen zu einer Zentrierung und der damit verbundenen Intensivierung des Einfühlungsvermögens, Stärkung der Achtsamkeit und aktiviert die Vitalkräfte.
Die Meditations-, Atem-, Bewegungsübungen sowie Selbstmassagen mit Druckpunkten haben zum Ziel ein inneres Gleichgewicht zwischen dem Körper, den Sinnen und den Emotionen herzustellen. Die Übungen werden entweder im Liegen, Sitzen, Knien, Stehen geübt und spricht dann entsprechend immer andere Körperpartien und emotionale Bereiche an. Weiter soll Kum Nye von innen heraus de feinstofflichen Energiekörper, die Aura massieren und stärken.
Das Wichtigste und zugleich das Schwerste ist, sich auf die Langsamkeit der Bewegungen einzulassen.